1541

1541
1541
 die, ein 1983 eingeführtes Diskettenlaufwerk für verschiedene Commodore-Heimcomputer, in erster Linie den C64. Das Laufwerk konnte auf jeder Seite einer 5 ¼-Zoll-Diskette 170 KByte speichern.
 
Mit der 1541 wurde erstmals ein preisgünstiges Diskettenlaufwerk auf den Markt gebracht, das für jedermann erschwinglich sein und somit eine Alternative zu der im Privatbereich damals häufig eingesetzten Datasette darstellen sollte.
 
Die Kostenersparnis wurde jedoch durch einige Nachteile erkauft: Das Laufwerk hatte nur einen Schreib-/Lesekopf, sodass die Diskette umgedreht werden musste, um auf die andere Hälfte der Daten zugreifen zu können. Dazu war es notwendig, die Disketten (mithilfe spezieller Diskettenlocher) mit zusätzlichen Schreibkerben zu versehen. Ein weiterer Nachteil der 1541 war die extreme Langsamkeit beim Laden. In der Folgezeit wurden spezielle Programme oder Hardware-Erweiterungen entwickelt, die die Geschwindigkeit auf das 5- bis 20fache erhöhen konnten.
 
Als Nachfolgemodelle der 1541 erschienen 1985 die 1570, die ebenso wie die 1541 170 KByte pro Diskettenseite speichern konnte, jedoch wesentlich schneller war und die 1571, die neben den Vorteilen der 1570 zudem über zwei Schreib-/Leseköpfe verfügte, sodass man die Disketten nicht umdrehen musste und somit auf die doppelte Datenmenge, also 340 KByte pro Diskette, zugreifen konnte. 1987 erschien dann die 1581, die 3,5-Zoll-Disketten verwendete und 800 KByte pro Diskette speichern konnte, aber ohne Markterfolg blieb.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • 1541 — Années : 1538 1539 1540  1541  1542 1543 1544 Décennies : 1510 1520 1530  1540  1550 1560 1570 Siècles : XVe siècle  XVIe …   Wikipédia en Français

  • 1541 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | ► ◄ | 1510er | 1520er | 1530er | 1540er | 1550er | 1560er | 1570er | ► ◄◄ | ◄ | 1537 | 1538 | 1539 | 1 …   Deutsch Wikipedia

  • 1541 — Años: 1538 1539 1540 – 1541 – 1542 1543 1544 Décadas: Años 1510 Años 1520 Años 1530 – Años 1540 – Años 1550 Años 1560 Años 1570 Siglos: Siglo XV – …   Wikipedia Español

  • 1541 — Year 1541 (MDXLI) was a common year starting on Saturday (link will display the full calendar) of the Julian calendar. Events of 1541 January June * February 12 Pedro de Valdivia founds Santiago de Chile. * April 7 Francis Xavier leaves Lisbon on …   Wikipedia

  • -1541 — Années : 1544 1543 1542   1541  1540 1539 1538 Décennies : 1570 1560 1550   1540  1530 1520 1510 Siècles : XVIIe siècle av. J.‑C.  XVIe siècle av. J.‑C.  …   Wikipédia en Français

  • 1541 (Begriffsklärung) — 1541 steht für: 1541, ein Jahr (1541) Estonia, der Asteroid (1541) Estonia VC1541, ein Diskettenlaufwerk für den C64 Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort b …   Deutsch Wikipedia

  • 1541 год — Годы 1537 · 1538 · 1539 · 1540 1541 1542 · 1543 · 1544 · 1545 Десятилетия 1520 е · 1530 е 1540 е 1550 е · …   Википедия

  • 1541 en science — Années : 1538 1539 1540  1541  1542 1543 1544 Décennies : 1510 1520 1530  1540  1550 1560 1570 Siècles : XVe siècle  XVIe siècle …   Wikipédia en Français

  • 1541 Estonia — Infobox Planet minorplanet = yes width = 25em bgcolour = #FFFFC0 apsis = name = Estonia symbol = caption = discovery = yes discovery ref = discoverer = Vaisala, Y. discovery site = Turku discovered = February 12, 1939 designations = yes mp name …   Wikipedia

  • (1541) Эстония — У этого термина существуют и другие значения, см. Эстония (значения). (1541) Эстония Открытие Первооткрыватель И. Вяйсяля Место обнаружения Турку Дата обнаружения 12 февраля 1939 Эпоним Эстония Альтернативные обозначения 1939 CK; 1930 FE; 1930 …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”